AugusTiger denkt Schulbegleitung neu

AugusTiger denkt Schulbegleitung neu

Unsere Arbeit geht weit über herkömmliche Schulbegleitung hinaus. Wir bringen fortlaufend innovative Konzepte der aktuellen Forschung und Digitalisierung in die Schule von morgen. Damit gestalten wir zukunftsorientierte, inklusive Bildung aktiv mit.

Unsere Arbeit geht weit über herkömmliche Schulbegleitung hinaus. Wir bringen fortlaufend innovative Konzepte der aktuellen Forschung und Digitalisierung in die Schule von morgen. Damit gestalten wir zukunftsorientierte, inklusive Bildung aktiv mit.

Unsere Arbeit geht weit über herkömmliche Schulbegleitung hinaus. Wir bringen fortlaufend innovative Konzepte der aktuellen Forschung und Digitalisierung in die Schule von morgen. Damit gestalten wir zukunftsorientierte, inklusive Bildung aktiv mit.

Professionelle Begleitung – Gemeinsam stark für individuelle Schulwege

Forschung – Immer einen Schritt voraus

Forschung – Immer
einen Schritt voraus

Wir arbeiten mit aktuellen Erkenntnissen aus Pädagogik, Psychologie und internationaler Inklusionsforschung. Das macht unsere Schulbegleitung so wirksam.

Wir arbeiten mit aktuellen Erkenntnissen aus Pädagogik, Psychologie und internationaler Inklusionsforschung. Das macht unsere Schulbegleitung so wirksam.


Kompetenz – Fortbildung mit System

Kompetenz
– Fortbildung mit System

Wir stellen durch unsere eigene Lernplattform sicher, dass innovative Konzepte und Fortbildungen im Alltag ankommen – für starke Begleiter und verlässliche Qualität.

Wir stellen durch unsere eigene Lernplattform sicher, dass innovative Konzepte und Fortbildungen im Alltag ankommen – für starke Begleiter und verlässliche Qualität.


Teilhabe – Gemeinsam für Inklusion

Teilhabe
– Gemeinsam für Inklusion

In der Region Freiburg sind wir stark vernetzt. So schaffen wir echte Teilhabe, auch über die Schule hinaus – individuell abgestimmt und mitten im Leben.

In der Region Freiburg sind wir stark vernetzt. So schaffen wir echte Teilhabe, auch über die Schule hinaus – individuell abgestimmt und mitten im Leben.

—Wie funktionieren die Prozesse?

Von der Beantragung bis zum Schulalltag - Wir sind an Ihrer Seite

1. Beratung und Unterstützung

Wir helfen bei Zuständigkeiten und Prozessen der Jugend- und Sozialämter, stehen bei Hilfeplangesprächen zur Seite und beraten auch Schulen und Lehrkräfte.

Wir helfen bei Zuständigkeiten und Prozessen der Jugend- und Sozialämter, stehen bei Hilfeplangesprächen zur Seite und beraten auch Schulen und Lehrkräfte.

02. Individuelle Auswahl und Matching
2. Individuelles Matching

Wir finden gemeinsam mit Ihnen und dem Kostenträger die passende Schulbegleitung für Ihr Kind.

Wir finden gemeinsam mit Ihnen und dem Kostenträger die passende Schulbegleitung für Ihr Kind.

03. Begleitung im Schulalltag
und darüber hinaus
3. Begleitung im Schulalltag
und darüber hinaus

Auch bei Ausflügen, Klassenfahrten oder bei der Vor- und Nachbereitung des Unterrichts sind wir da.

Auf Wunsch vermitteln wir den Kontakt zu anderen Eltern in ähnlichen Situationen – denn gemeinsam ist man weniger allein.

Auch bei Ausflügen, Klassenfahrten oder bei der Vor- und Nachbereitung des Unterrichts sind wir da.

Auf Wunsch vermitteln wir den Kontakt zu anderen Eltern in ähnlichen Situationen – denn gemeinsam ist man weniger allein.

Gehalt und Vergütung bei Splash Potsdam Brandenburg Schulbegleiter

Wer begleitet mein Kind?

Wer begleitet mein Kind?

Wer begleitet mein Kind?

Kompetent, einfühlsam und engagiert: Unsere Schulbegleiter:innen

Unsere Schulbegleiter:innen sind in der Regel pädagogisch oder sozial geschulte Fachkräfte – darunter Erzieherinnen, Heilerziehungspflegerinnen, Sozialassistentinnen oder vergleichbar qualifiziert. Sie werden sorgfältig ausgewählt, geschult und regelmäßig in unserer eigenen Akademie weitergebildet.

Unsere Schulbegleiter:innen sind in der Regel pädagogisch oder sozial geschulte Fachkräfte – darunter Erzieherinnen, Heilerziehungspflegerinnen, Sozialassistentinnen oder vergleichbar qualifiziert. Sie werden sorgfältig ausgewählt, geschult und regelmäßig in unserer eigenen Akademie weitergebildet.

Unsere Schulbegleiter:innen sind in der Regel pädagogisch oder sozial geschulte Fachkräfte – darunter Erzieherinnen, Heilerziehungspflegerinnen, Sozialassistentinnen oder vergleichbar qualifiziert. Sie werden sorgfältig ausgewählt, geschult und regelmäßig in unserer eigenen Akademie weitergebildet.

Neben der fachlichen Qualifikation legen wir großen Wert auf Empathie, Geduld und einen respektvollen, stärkenorientierten Umgang mit den Kindern und Jugendlichen.

Neben der fachlichen Qualifikation legen wir großen Wert auf Empathie, Geduld und einen respektvollen, stärkenorientierten Umgang mit den Kindern und Jugendlichen.

Neben der fachlichen Qualifikation legen wir großen Wert auf Empathie, Geduld und einen respektvollen, stärkenorientierten Umgang mit den Kindern und Jugendlichen.